Ob nach Feierabend oder am Wochenende – die eigenen vier Wände sind unser Refugium. Home sweet home! Gleichwohl gibt es zu Hause Räume, in denen wir...

In diesem Bereich beleuchten wir den Einfluss von Feuchtigkeit und Schimmel auf einzelne Baustoffe bzw. Wohn- und Arbeitsbereiche. Was passiert da im Einzelnen? Warum passiert es? Was kann man dagegen tun?
Ob nach Feierabend oder am Wochenende – die eigenen vier Wände sind unser Refugium. Home sweet home! Gleichwohl gibt es zu Hause Räume, in denen wir...
Spätestens seit Einführung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Jahr 2002 kommt der Bauphysik ein großes Gewicht zu. Um Gebäude energieeffizient...
Sanierungsmaßnahmen haben den Zweck, die bauliche Qualität von Gebäuden zu verbessern. Kein Wunder also, wenn die Bewohner nach einer Sanierung...
Befindet sich Ihre Wohnung oder auch einzelne, von Ihnen genutzte Zimmer, wie z.B. ein Hobbyraum im untersten Geschoss des Hauses, nämlich im...
Die Abstellkammer ist ein Ort, in dem sich niemand lange aufhält. Doch sie ist fester Bestandteil der Wohnung. Ungemütlich und unbewohnt, dient sie...
Die Luft, die wir tagtäglich einatmen, besteht nicht nur aus dem Nichts, für das Viele immer noch die Luft halten. Unsere Luft enthält außerdem noch...
Schimmel an Möbeln entdeckt? Schimmel an Möbeln ist nicht nur optisch unschön und für die Nase unangenehm, sondern birgt auch gesundheitlich...
Um Schäden am Mauerwerk zu vermeiden, die durch Feuchtigkeit entstehen können, gibt es unterschiedliche Maßnahmen. Eine davon ist die sogenannte...
Du betrittst dein Bad und bist entweder noch müde von zu wenigen Schlafstunden oder verschwitzt vom Joggen oder willst dich nach der...
Diese Fehler sollten Sie beim Hausbau vermeiden Schimmel im Neubau kann sehr teuer werden, deshalb sollten Sie sich als Bauherr nicht nur auf...