Schimmelbildung an Akten ist ein ernstzunehmendes Problem, besonders für Archive, Unternehmen und Hausverwalter. Feuchte Lagerbedingungen...

Bei Schimmel besteht immer Handlungsbedarf. Je länger man wartet, um so mehr werden Gesundheit und Geldbörse beansprucht. Doch nicht jeder Feuchtigkeits- oder Schimmelschaden kann im DIY-Verfahren selbstständig beseitigt werden. In bestimmten Fällen braucht es eindeutig die Unterstützung von Fachleuten. Hier erfahrt Ihr mehr darüber.
Schimmelbildung an Akten ist ein ernstzunehmendes Problem, besonders für Archive, Unternehmen und Hausverwalter. Feuchte Lagerbedingungen...
Was ist ein Baubiologe? Ein Baubiologe ist ein Experte, der sich mit der Untersuchung und Bewertung von Gebäuden hinsichtlich ihrer...
Schimmel in der Wohnung ist ein ernstzunehmendes Problem, das in vielen Haushalten auftritt. Es betrifft Mieter und Vermieter gleichermaßen und kann...
Schimmelschäden sind oft das Ergebnis von Feuchte, die in Wohnungen eindringt. Häufig entsteht diese durch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit in...
Schimmelspürhunde: der versteckten Schimmelgefahr auf der Spur Schimmel in Gebäuden ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann...
Zu den größten Kulturschätzen der Antike gilt die im 3. Jahrhundert vor Christus gegründete Bibliothek von Alexandria. Sie umfasste mutmaßlich das...
Niemand holt sich gerne einen Schimmelschaden ins Haus. Fangen die lästigen Pilzkulturen an zu wuchern, ist die Bestürzung darüber groß. Doch bei...
Es hat sich inzwischen herumgesprochen, dass die hässlichen, unansehnlichen Flecken an der Wand alles andere als harmlos sind. Die meisten Menschen...
Haben Sie Schimmelpilz an Ihrem Arbeitsplatz? Schimmel am Arbeitsplatz ist nicht nur unangenehm, sondern auch ein ernstzunehmendes...
Wenn Schimmel in der Wohnung sichtbare Schäden anrichtet oder sogar unsichtbare Schimmelquellen vermutet werden, ist die Unterstützung durch einen...