Statistisch gesehen ist jeder 5. Haushalt davon betroffen – Schimmel. Oft tritt er an den Wänden, der Fensterlaibung, hinter Schränken oder an der...
Schimmel im Mietrecht
Zu hohe Feuchtigkeit, Schimmel, falsches Lüften, falsches Heizen – In dieser Kategorie tragen wir alles zusammen, was gesetzlich festgelegt, vorgeschrieben oder in irgendeiner Weise geregelt ist. Wer hat welche Pflichten? Wer hat welche Rechte? Was muss generell berücksichtigt werden? Hier erfährst Du mehr …
DIN 1946-6: Viel Luft um nichts?
An der DIN 1946-6, die seit Mai 2009 das Lüften von Wohnungen regeln soll, scheiden sich die Geister. Das hat auch Auswirkungen auf das Mietrecht,...
Pflichten des Vermieters beim Einbau neuer Fenster
Pflichten des Vermieters bei neuen Fenstern Schimmelpilzbefall führt häufig zur Minderung der Miete – bekannt als Mietminderung. Zu...
Wer zahlt den Gutachter?
Schimmel in der Wohnung: Wer zahlt den Gutachter? Schimmel in der Wohnung kann nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch erhebliche...