Schimmel im Mauerwerk kann nur entstehen, wenn durch Eindringen von außen oder Kondensation zu viel Feuchtigkeit zusammenkommt. Zum Leidwesen vieler...

In diesem Bereich beleuchten wir den Einfluss von Feuchtigkeit und Schimmel auf einzelne Baustoffe bzw. Wohn- und Arbeitsbereiche. Was passiert da im Einzelnen? Warum passiert es? Was kann man dagegen tun?
Schimmel im Mauerwerk kann nur entstehen, wenn durch Eindringen von außen oder Kondensation zu viel Feuchtigkeit zusammenkommt. Zum Leidwesen vieler...
Es ist bekannt, dass das Taupunkt - Schimmelwachstum mit Feuchtigkeit zusammenhängt. Vielen Menschen ist immer noch nicht bewusst, dass die...
Schimmelbildung in Wohnräumen ist ein ernstzunehmendes Thema. Wenn der Schimmel sich erstmal ausgebreitet hat, verharren die Bewohner tagelang im...
Vorwort zum Schimmelratgeber: "Liebe Leserinnen und Leser, wir alle wollen gesund leben und Energie sparen. Dabei spielt das Thema...
Schimmelbefall in Wohnräumen ist ein Problem, das vor allem mit der kalten Jahreszeit in Verbindung gebracht wird. Doch auch im Sommer kann es zu...
Trauriger Fakt Aktuell werden, durch den Digitalpakt des Bundes, 5 Milliarden Euro für die Aufrüstung des IT in deutschen Schulen zur...
Schimmel am Kamin – Ursachen und Lösungen Schimmel am Kamin? Das klingt zunächst überraschend, da ein Kamin in erster Linie durch seine...
Wer im Frühling bemerkt, was der Winter schimmeltechnisch angerichtet hat, sollte auch über bauliche Mängel nachdenken. Zwar zählt falsch...
Einleitung Was genau versteht man unter Luftentfeuchter? Werden meistens eingesetzt, um die absolute Raumluftfeuchte (Gramm...
Das Duschen an sich Zur tägliche Körperhygiene gehört das Duschen. Darum ist es auch nicht überraschend, dass in kaum einem anderen...