Logo für Schimmelprotektor, einem Geschäftsbereich der SMART-KLIMA GmbH

Ihre Schimmelexperten

Home 9 Schimmel & Bautechnik 9 Sommerkondensation: So verhinderst Du Schimmel im Sommer

Sommerkondensation: So verhinderst Du Schimmel im Sommer

von | Juni 12, 2025 | Schimmel & Bautechnik, Wissenswertes über Schimmel

ChatGPT Image 12. Juni 2025, 11_29_08
 

Wenn draußen der Sommer lacht, lauert im Inneren vieler Gebäude ein stilles Risiko: Sommerkondensation. Klingt harmlos, ist aber ein echter Schimmel-Treiber. Erfahre hier, warum besonders Keller und Souterrainwohnungen im Sommer zur Problemzone werden – und wie Du Dich wirksam schützt.

 

Warum entsteht Schimmel gerade im Sommer?

 

Das ist keine graue Theorie, sondern reine Physik. Schimmel liebt feuchte Milieus. An heißen Tagen enthält die Luft draußen viel Feuchtigkeit. Wenn Du dann lüftest und diese warme Luft in kühle Räume strömt – etwa in den Keller oder ins Treppenhaus – passiert Folgendes:

👉 Die Luft kühlt schlagartig ab
👉 Sie verliert ihre Feuchtigkeit
👉 Wasser kondensiert an kalten Wänden

 

Woran Du Sommerkondensation erkennst

 

Viele Betroffene merken es erst spät. Achte auf:

  • Muffigen Geruch im Keller oder Bad
  • Nasse Flecken an den Wänden
  • Beschlagene Fenster trotz Lüftung
  • Klamme Böden oder feuchte Ecken

 

Der größte Fehler: Falsches Lüften im Sommer

 

Im Winter heißt es: regelmäßig lüften. Im Sommer gilt: gezielt lüften – und zwar so:

  • Früh morgens oder spät abends, wenn es draußen kühler ist
  • Nur stoßweise – Fenster nicht stundenlang offen lassen
  • Kühle Räume wie Keller oder Gästezimmer: Türen geschlossen halten

 

Die besten Lösungen gegen Sommer-Feuchte

 

Manchmal reicht Lüften allein nicht aus – besonders bei hoher Außenluftfeuchtigkeit oder in schlecht gedämmten Gebäuden. Diese Lösungen helfen Dir:

 

Fensterfalzlüfter

Dieses Produkt lässt genau dann Luft herein, wenn es sinnvoll ist – automatisch, ohne Strom.

 

Mit dem Fensterfalzlüfter effektiv lüften und Schimmel vermeiden!

 

KLIMAGRIFF® Schimmelwächter

Dieser nützliche Datenlogger misst Temperatur & Luftfeuchtigkeit, gibt Tipps zum Lüften und speichert die Daten. Ideal zur Vorbeugung und als Nachweis im Streitfall.

 

Nutze den kleinsten Lüftungshelfer der Welt als zuverlässigen Ratgeber für richtiges Lüften - KLIMAGRIFF®

 

SMART-COLORS IB

Atmungsaktive, hygrothermische und feuchtigkeitsregulierende Innenfarbe – nimmt deutlich mehr überschüssige Luftfeuchtigkeit auf als jede andere Wandfarbe und gibt sie durch kontrolliertes Lüften wieder ab.

 

Schütze Deine Wände vor eindringender Feuchtigkeit und Schimmel – mit SMART-COLORS IB

 

ANOSAN SP Schimmel-Ex

Dieses Desinfektionsmittel wird auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Bei vorhandenem Schimmel ganz einfach auf die betroffenen Oberflächen aufzutragen. Es ist hochwirksam, dabei jedoch schonend und ohne Alkohol – wirkt bereits nach 60 Sekunden.

 

Töte den Schimmel effektiv, schonend und zuverlässig ab – mit ANOSAN SP

 

 

📞 Du brauchst Hilfe?

 

Wir beraten Dich gern – persönlich, kostenlos und ehrlich: 📞 0212 – 250 88 00 | ✉️ info@smart-klima.de

 

 

Fazit / Zusammenfassung:

 

Wenn Du Dich in einem Raum unwohl fühlst oder es „modrig“ riecht, ist das oft ein erstes Warnzeichen. Auch im Sommer gilt also: Vorsicht vor zu viel Feuchtigkeit! Mit den richtigen Maßnahmen, cleverer Technik und etwas Know-how hältst Du Deine Räume trocken und schimmelfrei – ganz ohne Sorgen.

 

 

Das war ein Blogbeitrag zum Thema Sommerkondensation: So verhinderst Du Schimmel im Sommer

Registriere Dich jetzt, um keine Neuigkeiten
und Sonderangebote mehr zu verpassen!

Relevante Blogbeiträge

Hier findest Du alle Infos über Schimmel – zur Beseitigung und Prävention

Schimmel im Schlafzimmer vermeiden

Schimmel im Schlafzimmer vermeiden

  Warum entsteht Schimmel im Schlafzimmer?   Schimmel im Schlafzimmer ist ein häufiges Problem. Er entsteht durch eine Kombination aus hoher Luftfeuchtigkeit, schlechter Belüftung und niedrigen Temperaturen. Während Du schläfst, gibst Du durch Atmung und...

mehr lesen