Logo für Schimmelprotektor, einem Geschäftsbereich der SMART-KLIMA GmbH

Ihre Schimmelexperten

Home 9 DIY 9 Wie wirksam ist eigentlich Spiritus gegen Schimmel?

Wie wirksam ist eigentlich Spiritus gegen Schimmel?

von | Sep. 13, 2024 | DIY

Fotolia / ernsthermann

Beim Entfernen von Schimmelflecken kommen immer wieder altbekannte Hausmittel zum Einsatz. Besonders häufig wird Spiritus gegen Schimmel verwendet. Sind diese Hausmittel überhaupt noch zeitgemäß? Ist es tatsächlich ratsam, Spiritus gegen Schimmel, den unerwünschten Untermieter, zu nutzen? Brennspiritus ist hochprozentiger Alkohol mit einem Mindestalkoholgehalt von 94 Prozent, den der Hersteller mit einem sogenannten Vergällungsmittel ungenießbar macht. Die Vergällung ist notwendig, damit der Spiritus nicht als Genussmittel unter die Alkoholsteuer fällt. Brennspiritus kommt nicht nur als Verbrennungsmittel zum Einsatz, sondern auch als Frostschutz-, Lösungs- und Reinigungsmittel – oder, wie soeben beschrieben, um Schimmelflecken zu entfernen.

 

Spiritus gegen Schimmel – nur bedingt tauglich

 

Hochprozentiger Alkohol ist ein Antiseptikum. Als Schimmelentferner eignet sich Brennspiritus, weil er dem Schimmelpilz das lebensnotwendige Wasser entzieht. Doch Vorsicht: Da Alkohol sich schnell verflüchtigt, müssen die vom Schimmel befallenen Stellen mehrfach behandelt werden. Außerdem hinterlässt Brennspiritus unansehnliche Flecken. Ein weiterer Nachteil ist die leichte Entzündlichkeit. Wird zu viel des Reinigungsmittels auf den Putz oder die Tapete aufgetragen, besteht die Gefahr eines Wohnungsbrandes. Dazu hilft Spiritus gegen Schimmel tatsächlich nur, wenn der Schimmelbefall nicht größer ist, als etwa ein DIN A4 Blatt.

 

Die bessere Alternative zu Spiritus 

 

Schimmel kann zu enormen gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Die in der Luft schwebenden Sporen können Allergien und eine Reihe schwerer Krankheiten auslösen. In der Behandlung des Schimmels ist deshalb mehr Vorsicht geboten, als vielfach bekannt ist. Kleinere Schimmelflecken – zum Beispiel an den Fugen im Badezimmer – können die Bewohner der Wohnung selbst entfernen. Das Hausmittel Spiritus gegen Schimmel sollte jedoch sicherheitshalber durch ein mineralisches Desinfektionsmittel wie ANOSAN SP ersetzt werden. Im Gegensatz zu Brennspiritus treten keine unangenehmen Nebenwirkungen auf. Um ihre Gesundheit zu schützen, sollten Wohnungsnutzer auch bei der Entfernung eines kleinen Schimmelflecks Gummihandschuhe, Atem- und Augenschutz tragen.

Wir empfehlen das mineralische Desinfektionsmittel ANOSAN SP zur gründlichen Sanierung von mit Schimmel befallenen Oberflächen.

Die hochwirksame Lösung ist einzigartig auf dem Gebiet der Schimmelentfernung:

 

  • hochwirksam gegen Bakterien, Viren und Schimmel
  • verträglich für Mensch und Tier
  • rein mineralisch ohne organische Verbindungen
  • ohne umweltbelastende Rückstände oder Bleichmittel
  • pH-neutral

 

Besser auf Nummer sicher gehen

 

Für Schimmelschäden mit größerem Ausmaß scheidet Spiritus gegen Schimmel ohnehin aus. Weder Mieter noch Vermieter sollten versuchen, großflächigen Schimmelbefall in Eigenregie zu sanieren. Ein anerkannter, professioneller Fachbetrieb ist die richtige Adresse. Schimmelsanierer und Sachverständige kennen sich bestens mit der Problematik aus, beachten alle Sicherheitsmaßnahmen und gehen der eigentlichen Ursache für den Schimmelbefall auf den Grund. Damit wird gewährleistet, dass der Pilz in der betroffenen Wohnung auch in Zukunft keine Wurzeln mehr schlägt.

Registriere Dich jetzt, um keine Neuigkeiten
und Sonderangebote mehr zu verpassen!

Relevante Blogbeiträge

Hier findest Du alle Infos über Schimmel – zur Beseitigung und Prävention

German Lüften

German Lüften

  Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker, sondern vor allem auch bekannt für Präzision, Innovation und den Fokus auf nachhaltige Lösungen – Eigenschaften, die sich auch in der Kunst des richtigen Lüftens widerspiegeln. In sozialen Medien und...

mehr lesen