Schlagwort: Mietrecht
Was tun, wenn es schimmelt?
Wenn Mieter in ihrer Wohnung Schimmel entdecken, müssen Sie einiges beachten. Sie besitzen natürlich einige Rechte. Aber eigenmächtig und ohne Vorwarnung die Miete kürzen – das geht natürlich nicht.
Jetzt weiterlesen...
DIN 1946-6: Viel Luft um nichts?
An der DIN 1946-6, die seit Mai 2009 das Lüften von Wohnungen regeln soll, scheiden sich die Geister.
Jetzt weiterlesen...
Mietrecht: Lüften bleibt Auslegungssache
Der 18. April 2007 hätte in die Geschichte des Deutschen Mietrechts eingehen können. Damals kassierte der Bundesgerichtshof (BGH) ein Düsseldorfer Urteil zu einem Schimmelpilzbefall.
Jetzt weiterlesen...
Fehlverhalten kommt Mieter teuer zu stehen
Besteht ein Verdacht auf Schimmelbildung, sollten Mieter schnell handeln und ihren Vermieter umgehend informieren. Der haftet nämlich für den Schaden und seine fachgerechte Sanierung.
Jetzt weiterlesen...