Schlagwort: Kohlendioxid
Warum lüften wir?
Wohnungsnutzer, die ihre eigenen vier Wände regelmäßig lüften, sollten im Normalfall keine Probleme mit einem gesunden Wohnraumklima haben. Mit regelmäßiger Frischluftzufuhr ist ein dies garantiert.
Jetzt weiterlesen...
DIN 1946-6 und mehr beim Weltneuheiten-Tag
„Wir retten die Bausubstanz” lautet das Motto des Weltneuheiten-Tages der Klimagriff GmbH, der am 23. Juni in Solingen veranstaltet wird.
Jetzt weiterlesen...
Weltneuheiten-Tag bei KLIMAGRIFF®
Wie schütze ich Innenräume vor Feuchtigkeit, Schadstoffen und anderen Risikofaktoren? Ganz einfach! Die Antwort gibt es am 23. Juni beim Weltneuheiten-Tag der Klimagriff GmbH.
Jetzt weiterlesen...
Pflanzen im Schlafzimmer – geht das?
Zierpflanzen können jede Wohnung bereichern. Blumen, Kakteen und andere Pflanzen beleben das Wohnzimmer und die Küche.
Jetzt weiterlesen...
Zuviel CO₂ beeinträchtigt die Konzentration
Zielgerichtetes Lüften ist nicht nur wichtig, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Zu einem gesunden Raumklima gehört auch ein hoher Sauerstoffgehalt.
Jetzt weiterlesen...
Schlechte Luft
Sanierte Gebäude sparen Energie. Sie haben aber einen großen Nachteil: Die Belastung durch Kohlendioxid ist deutlich höher. Dies haben Wissenschaftler der FH Campus Wien herausgefunden.
Jetzt weiterlesen...