Schlagwort: Gift
5 Jahre schimmelfrei. Garantiert!
Mit ein paar einfachen Schritten werden Sie den Schimmelpilzbefall in Wohnräumen dauerhaft los.
Jetzt weiterlesen...
Herbstzeit – Schimmelzeit!
Mehrfach haben wir schon darüber berichtet und Ihnen einige Gründe hierfür aufgezeigt. Im Wesentlichen stellen sich die häufigsten Ursachen wie folgt dar:
Jetzt weiterlesen...
Eklig: Schimmel in der Kaffemaschine
Ohne eine gute Tasse Kaffee geht für viele rein gar nichts – egal ob morgens früh zum Start des Tages, im Büro bei der Arbeit oder nach einer langen Sitzung.
Jetzt weiterlesen...
Schimmelmittel – aber welches?
Schimmelschäden sind in der Regel ein Fall für den Fachmann. Ein Gutachter prüft Art und Umfang des Schadens. Ein Schimmelsanierer ergreift die notwendigen Maßnahmen.
Jetzt weiterlesen...
Ein eigenes Reich
Entsteht aufgrund von zu hoher Feuchtigkeit Schimmel an der Wand, dann haben sich dort mehrere Lebewesen angesiedelt.
Jetzt weiterlesen...
Ein unsichtbarer Killer
Geruchslos, geschmackslos und unsichtbar – Kohlenmonoxid ist ein Gas, das sinnlich überhaupt nicht wahrnehmbar ist. Das macht Kohlenstoffmonoxid, so der vollständige Name der chemischen Verbindung, besonders gefährlich.
Jetzt weiterlesen...
Ein gefährlicher Lebensmittelverderber
Soll man verschimmelte Lebensmittel wegwerfen? Oder ist es in Ordnung, den schimmligen Teil abzuschneiden, den Rest aber zu essen? Dies zu beantworten, ist nicht ganz einfach.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel stört die Ruhe der Toten
Schimmelpilze können zu einer richtigen Plage werden. Egal ob Schimmel im Schrank, an der Tapete, oder sogar an Akten – der Schädling kennt keine Grenzen.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel: Riesige Artenvielfalt
Schimmel ist für die meisten Menschen ein lästiges Thema – verständlicherweise. Wirft man einen biologischen Blick auf den Schädling, offenbart sich eine faszinierende Welt. Rund 130.000 Schimmelpilzarten sind der Wissenschaft bekannt.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel: Österreicher ticken wie Deutsche
Nicht nur in Deutschland, auch in Österreich ist Schimmelbildung ein weit verbreitetes Problem. Jeder fünfte Haushalt unseres südlichen Nachbarn ist betroffen.
Jetzt weiterlesen...