Archiv: June, 2018
3 Tipps für eine bessere Raumluft
Europaweit leben rund 84 Millionen Menschen in zu feuchten oder schimmeligen Wohnungen. Dies geht aus einer Studie des Fraunhofer IBP hervor, die Ende 2016veröffentlicht wurde.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel in der Wohnungswirtschaft
Eine verschimmelte Dichtung in der Dusche, ein Rohrschaden, undichte Stellen am Dach, Kondenswasser an Außenwänden oder Feuchtigkeit im Keller: Schimmelpilzschäden liegen ganz verschiedene Ursachen zugrunde.
Jetzt weiterlesen...
Feuchtigkeit durch Aquarien verhindern
Aquarien und die darin lebenden Fische sind schön anzusehen und erfreuen sich in Deutschland großer Popularität.
Jetzt weiterlesen...
Natürlicher Luftentfeuchter
Luftentfeuchter werden meistens eingesetzt, um die absolute Raumluftfeuchte (Gramm Wasser/m³ Raumluft) zu entfeuchten, damit keine Feuchte- oder Schimmelschäden entstehen.
Jetzt weiterlesen...
Unwetterschutz bei Lichtschächten
Das Thema Klimawandel und die damit verbundenen Unwetter haben dieses Jahr auch wieder Deutschland getroffen. In diesem Beitrag möchte ich Euch einen Tipp geben, wie Ihr, aus meiner Sicht, Lichtschächte...
Jetzt weiterlesen...
Unwetter in NRW - Ein Handlungsleitfaden für Unwettergeschädigte
Das Unwetter am vergangenen Dienstag in Wuppertal war heftig und hat so manchen an den Rand eines Nervenzusammenbruches gebracht.
Jetzt weiterlesen...