Archiv: September, 2017
Die drei häufigsten Fehler bei Schimmel
Mit Beginn der Heizperiode beginnt auch die Schimmelproblematik in Wohnungen.Die Mieter rufen an und beschweren sich, dass sie Schimmel in der Wohnung haben.Dem Verwalter, Sachbearbeiter oder Eigentümer kommt vorraussichtlich sofort...
Jetzt weiterlesen...
Warum lüften wir?
Wohnungsnutzer, die ihre eigenen vier Wände regelmäßig lüften, sollten im Normalfall keine Probleme mit einem gesunden Wohnraumklima haben. Mit regelmäßiger Frischluftzufuhr ist ein dies garantiert.
Jetzt weiterlesen...
Bald beginnt die Heizperiode
Bald ist es wieder soweit: Am 1. Oktober beginnt die gesetzlich vorgeschriebene Heizperiode. Doch auch schon jetzt werden viele Menschen ihre Heizkörper anstellen, denn die Abend- und Nachtstunden können schon...
Jetzt weiterlesen...
Was tun, wenn es schimmelt?
Wenn Mieter in ihrer Wohnung Schimmel entdecken, müssen Sie einiges beachten. Sie besitzen natürlich einige Rechte. Aber eigenmächtig und ohne Vorwarnung die Miete kürzen – das geht natürlich nicht.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel beim FC Augsburg
Schimmelpilzbildung ist nicht nur ein Problem von Innenräumen. Diese Erfahrung musste nun auch der FC Augsburg machen. Der Rasen des Fußballbundesligisten ist von Schimmel befallen worden.
Jetzt weiterlesen...
Wie der Schimmel in die Orgel kommt
Die Orgel gilt als die Königin der Instrumente. Die Redewendung leitet sich von einem Brief ab, den Wolfgang Amadeus Mozart 1777 an seinen Vater schrieb; dort betitelte der Komponist das...
Jetzt weiterlesen...
In der Elbphilharmonie blüht der Schimmel
Was für Berlin der Flughafen BER ist, das war lange Zeit die Elbphilharmonie für Hamburg: ein bauliches Prestigeprojekt, dessen Fertigstellung sich länger hinzog als ursprünglich geplant.
Jetzt weiterlesen...