Archiv: April, 2017
Ein saugfähiges Mineral
Der US-Bundesstaat Wyoming ist vor allem für zwei Dinge bekannt: Er ist mit rund 570.000 Einwohnern der bevölkerungsärmste der USA. Und in ihm befindet sich der Yellowstone-Nationalpark.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel im Aquarium
Schimmel kann nicht nur die Wände eines Gebäudes befallen. Liebhabern von Zierfischen setzt der Schädling möglicherweise im Aquarium zu.
Jetzt weiterlesen...
DIN 1946-6 oder: Wie lüfte ich richtig?
Angemessenes Lüften in sanierten Alt- und in Neubauten sollte eigentlich kein Problem sein. Schließlich wird die Frage „Wie lüfte ich richtig?” durch die DIN 1946-6 ausführlich beantwortet.
Jetzt weiterlesen...
Ein eigenes Reich
Entsteht aufgrund von zu hoher Feuchtigkeit Schimmel an der Wand, dann haben sich dort mehrere Lebewesen angesiedelt.
Jetzt weiterlesen...
Unbeschwerter Sommer?
Schimmelbildung in Innenräumen wird vor allem mit der kalten Jahreszeit in Verbindung gebracht. Durch falsches Lüftungsverhalten oder jahreszeitlich bedingte Mängeln am Gebäude sprießen plötzlich Schimmelpilzkulturen.
Jetzt weiterlesen...
Ein unsichtbarer Killer
Geruchslos, geschmackslos und unsichtbar – Kohlenmonoxid ist ein Gas, das sinnlich überhaupt nicht wahrnehmbar ist. Das macht Kohlenstoffmonoxid, so der vollständige Name der chemischen Verbindung, besonders gefährlich.
Jetzt weiterlesen...
Was macht ein Schimmelgutachter?
Richtet Schimmel unübersehbar Schaden in den Innenräumen einer Wohnung an, ist professionelle Hilfe gefragt. Dies trifft auch schon für den Fall zu, dass sich ohne erkennbare Ursache modriger Geruch breitmacht...
Jetzt weiterlesen...
Steter Tropfen höhlt den Stein
Für Feuchteschäden an der Gebäudehülle können verschiedene Ursachen verantwortlich sein. Neben Konstruktionsfehlern kann auch die Natur Immobilienbesitzern ein Schnippchen schlagen.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel im Souterrain
Der Begriff Souterrain oder Souterrainwohnung klingt in den Ohren von Menschen, die mit dem Immobilienmarkt nicht vertraut sind, nach etwas Besonderem.
Jetzt weiterlesen...
Zimmerpflanzen gegen trockene Luft
Trockene Luft im Schlafzimmer stellt ein gesundheitliches Problem dar. Schließlich verbringt jeder Mensch rund ein Drittel des Tages in diesem Raum.
Jetzt weiterlesen...