Archiv: March, 2017
Hausmüll: Bedenklich oder unbedenklich?
In jedem Haushalt entsteht Müll. Viel Müll. Laut einer Studie, die das Statistische Bundesamt 2015 veröffentlichte, produziert jeder Deutsche im Schnitt 617 Kilogramm Müll im Jahr – EU-weit wird die...
Jetzt weiterlesen...
Feuchtigkeitsquelle Aquarium: Wie man Schimmel vermeidet
Schimmel kann sich aus verschiedenen Gründen bilden. Zwar wird das Schimmelwachstum immer durch erhöhte Feuchtigkeit ausgelöst. Doch die entscheidende Frage ist, wo diese herkommt.
Jetzt weiterlesen...
PROTEKT COLORS: Machen Sie den Test!
Die Innenraumbeschichtung PROTEKT COLORS ist nichts weniger als eine Revolution im Bereich der Wandfarben. Es gibt auf dem Markt kein anderes Produkt, das Kondensationsfeuchte so nachhaltig vermeidet und ein Auskühlen...
Jetzt weiterlesen...
Heuschnupfen? Schimmelpilzallergie!
Der Frühling beschert uns die ersten warmen Tage im Jahr. Allmählich verschwindet das triste Grau des Winters. Stattdessen grünt und blüht es überall.
Jetzt weiterlesen...
Arktisches Wetter alarmiert Klimaforscher
„Der April macht, was er will”, sagt der Volksmund. Gemeint sind die mit dem ersten echten Frühlingsmonat verbundenen Wetterkapriolen.
Jetzt weiterlesen...
Mit dem Fenster Energie sparen
Wir sehen sie jeden Tag und schauen ständig durch sie hindurch. Sie sind fester Bestandteil von Häusern, werden in Autos und anderen Fahrzeugen verbaut und sind aus unserem Alltag nicht...
Jetzt weiterlesen...
Wenn es unter den Füßen schimmelt
In den meisten Fällen bildet sich Schimmel aufgrund von falschem Heiz- und Lüftungsverhalten an der Tapete von Außenwänden oder an Silikonfugen im Badezimmer.
Jetzt weiterlesen...
Intelligent lüften in Zeiten des Klimawandels
Bestimmte Räume sind für die Bildung von Schimmel besonders anfällig. Sie benötigen eine spezielle Klimaregulierung, denn durch herkömmliches Lüften kann die Luftfeuchtigkeit nicht wie gewünscht reduziert werden.
Jetzt weiterlesen...
Wenn der Taupunkt unterschritten wird
Im Zusammenhang mit Schimmelschäden spielt Feuchtigkeit eine große Rolle. Diese kann durch einen baulichen Mangel in Wohnungen eindringen und dort ihr Unwesen treiben.
Jetzt weiterlesen...
Bauphysik praxisnah: „Schimmel frei“-Seminare im April
Was haben die Oberpfalz und Sachsen gemeinsam? Beide werden im April Gastgeber der „Schimmel frei”-Seminare sein.
Jetzt weiterlesen...