Archiv: February, 2017
Bloggerin testet den KLIMAGRIFF®
Schimmelbildung hat oft mit falschem Lüftungsverhalten zu tun. Um hier Abhilfe zu schaffen, hat die Klimagriff GmbH den KLIMAGRIFF® entwickelt.
Jetzt weiterlesen...
Wärme- oder Kältebrücke, das ist hier die Frage!
Wer Schimmel in der Wohnung hat, muss über die Ursache Bescheid wissen. Nur dann wird der Wohnungsnutzer den Schimmel langfristig los.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel in Kirchenorgeln
Es klingt wie ein schlechter Witz, ist aber bitterer Ernst: Immer mehr Kirchenorgeln haben mit Schimmel zu kämpfen. Zuletzt war unter anderem die Klais-Orgel des Altenberger Doms im Bergischen Land betroffen.
Jetzt weiterlesen...
Schimmel in Archiven
Zu den größten Kulturschätzen der Antike gilt die im 3. Jahrhundert vor Christus gegründete Bibliothek von Alexandria. Sie umfasste mutmaßlich das gesamte Wissen der damaligen Welt.
Jetzt weiterlesen...
Bauphysik Live am Bodensee!
Bauphysikalische Zusammenhänge zu verstehen, ist einfacher, als man denkt. Praxisnah und kompetent vermitteln die Referenten des Seminars „Der Ausweg aus dem Feuchtekonflikt: Algen und Schimmel ade!” moderne Lösungsansätze.
Jetzt weiterlesen...
Bauphysik Live in Oberösterreich!
Bauphysikalische Zusammenhänge zu verstehen, ist einfacher, als man denkt. Praxisnah und kompetent vermitteln die Referenten des Seminars „Der Ausweg aus dem Feuchtekonflikt: Algen und Schimmel ade!” moderne Lösungsansätze.
Jetzt weiterlesen...
Schimmelsporen: Wie neues Leben entsteht
Dass Schimmelwachstum mit Feuchtigkeit zusammenhängt, ist den meisten Leuten klar. Doch wie kommt der Schimmel eigentlich dorthin, wo er wächst? Wird er mit der Feuchtigkeit dorthin gespült? Nein.
Jetzt weiterlesen...
Noch mehr Hochprozentiges gegen Schimmel
Wer kleinere Schimmelschäden selbstständig entfernen möchte, kann auf eine große Auswahl an Produkten zurückgreifen. Zu den Mitteln, die man als Schimmelentferner nutzen kann, zählt auch Isopropanol.
Jetzt weiterlesen...
Was sind eigentlich VOC?
Die Luft besteht nicht nur aus Sauerstoff, Stickstoff und Kohlendioxid. Insbesondere unsere Innenräume enthalten mitunter ein Sammelsurium an Stoffen. In diesem Zusammenhang besitzen VOC eine wichtige Rolle.
Jetzt weiterlesen...
Feuchtigkeit im Mauerwerk
In Zusammenhang mit Schimmelbildung spielt oft das Lüftungsverhalten der Bewohner eine Schlüsselrolle. Genauso gut können aber auch bauliche Mängel Schimmelschäden verursachen.
Jetzt weiterlesen...