Algen- und Schimmelschäden sowie deren Bekämpfung bilden einen Themenkomplex, in dem mehrere Dinge zusammenkommen. Dabei spielt vor allem Feuchtigkeit eine große Rolle. „Der Ausweg aus dem Feuchtekonflikt: Algen und Schimmel ade!“ lautet der Titel eines Seminars mit angeschlossenen Workshop, das am 8. und am 10. März in Österreich durchgeführt wird. Moderiert wird die Veranstaltung von „Heimwerkerkönig” Mark Kühler.
Praxisnah und kompetent
Welche Auswirkungen hat Feuchtigkeit am Bau? Wie funktioniert eine feuchteregulierende Innenraumbeschichtung? Wie dämmt man richtig? Was kann man machen, um Feuchte- und Schimmelschäden präventiv zu verhindern? Auf welche Weise wirkt ein mineralisches Desinfektionsmittel? Wie funktionieren Infrarot-Heizleisten? Warum ist ein Experten-Netzwerk sinnvoll? All diese Fragen werden im Rahmen der Veranstaltung beantwortet.
Die Teilnehmer erleben Bauphysik live! Sie gewinnen Einblicke in innovative Lösungsansätze zum Schimmel- und Algenproblem. Die Referenten besitzen nicht nur Fachkompetenz, sondern vermitteln praxisnah und anschaulich, wie die jeweiligen Probleme gelöst werden. Kleine Pausen zwischen den einzelnen Vorträgen lockern die Runde auf und sorgen für einen ebenso regen wie informativen Austausch unter den Seminarteilnehmern.
Seminare in St. Florian und Lauterach
Moderiert wird das Seminar mit angeschlossenem Workshop von Mark Kühler. Der „Heimwerkerkönig” ist durch mehrere Fernsehformate (zum Beispiel mit „Wohnen nach Wunsch – das Haus” an der Seite von Enie van de Meiklokjes) bekannt geworden. Zu den Referenten zählen unter anderem Georg Meyer, Geschäftsführer der Klimagriff GmbH und Initiator der Plattform www.schimmelprotektor.at, und Erich Willam, Geschäftsführer der QCM GmbH.
Datum:
Mittwoch, 8. März von 12 bis 17 Uhr
Ort:
Firma Kaun – Show Room
Wienerstraße 19
A-4490 St. Florian
Datum:
Freitag, 10. März von 9 bis 16 Uhr
Ort:
Firma Flatz – Werk 4
Funkenstraße 11
A-6923 Lauterach
Veranstalter des Seminars „Der Ausweg aus dem Feuchtekonflikt: Algen und Schimmel ade!“ sind die Klimagriff GmbH und die QCM GmbH. Die Teilnahme kostet 70 Euro pro Person. Im Gegenzug erhält jeder Teilnehmer einen Warengutschein im Wert von 50 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung in St. Florian erfahren Sie hier und in Lauterach hier.
Anfragen beantwortet Ihnen gerne
Herr Georg Meyer,
Geschäftsführer der Klimagriff GmbH,
unter Tel. 0160/97317033
oder per Mail an g.meyer@schimmelprotektor.de